Was für eine Ehre! Der Kreissportbund Mittelsachsen und die Kreissportjugend haben auch in diesem Jahr junges Engagement mit der Auszeichnung „Vereinsfunken 2025“ gewürdigt. In einem sportlich-festlichen Rahmen zeichnete der Kreissportbund insgesamt neun junge Sportlerinnen und Sportler aus, die ihre Heimatvereine in vielen Bereichen unterstützen – ohne sie wäre das Vereinsleben nicht dasselbe.
Viele Monate der Vorbereitung gingen dieser Veranstaltung voraus: Gespräche, Planungen, die Suche nach dem passenden Veranstaltungsort sowie die Organisation des Workshops – all das für diesen besonderen Ehrungstag.
Die neun jungen Sportlerinnen und Sportler kamen aus verschiedenen Vereinen und Sportarten. Mit dabei waren auch drei unserer Tänzerinnen – Luisa Herklotz, Tabea Lorenz und Joleen Trinks. Weitere Auszeichnungen gingen an Aktive des SV Wacker Auerswalde, der Rotation Göritzhain, des Volleyball Clubs Frankenberg, des HV Oederan und des Boxclubs Döbeln. Keiner der Teilnehmenden wusste im Voraus, was sie an diesem Tag erwarten würde. Für einige war das Tanztraining, das von Christin geleitet wurde, eine ganz neue Erfahrung. Doch genau darum ging es: Die Jugendlichen sollten neue Eindrücke sammeln. In der einstündigen Trainingseinheit lernten alle gemeinsam einen Fitnesstanz zum Lied „Shivers“ von Ed Sheeran.
Nach dem Workshop durften sich die jungen Sportlerinnen und Sportler auf eine Tanzshow unseres Vereins freuen. Die ShowKids, Juniorengarde, Showgarde und Aktivengarde präsentierten verschiedene Tänze und Tanzstile, die unser Verein zu bieten hat. In den anschließenden Gesprächen bei Kaffee und Kuchen zeigte sich, dass unserem Sport viel Anerkennung und Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde.
Der eigentliche Höhepunkt der Veranstaltung war das Verlesen der Laudationen durch die einzelnen Vereinsvertreter. Alle Sportler erhielten eine Urkunde und ein Geschenk vom Kreissportbund. Aus den Reden wurde immer wieder deutlich, wie viel Arbeit, Leidenschaft und Hingabe jede einzelne Person in ihren Sport steckt.
Zum Abschluss danken wir der Kreissportjugend Mittelsachsen für diese gelungene Veranstaltung und für das Vertrauen, das sie in uns gesetzt haben.